Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Antriebsingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Antriebsingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Analyse und Optimierung moderner Antriebssysteme unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Simulation und Validierung von Antriebskomponenten und -systemen, insbesondere im Bereich Elektromobilität, Hybridantriebe und konventionelle Antriebstechnologien. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams aus den Bereichen Konstruktion, Elektronik, Software und Fertigung zusammen, um innovative und effiziente Lösungen zu entwickeln. Als Antriebsingenieur analysieren Sie Leistungsanforderungen, erstellen technische Spezifikationen und begleiten den gesamten Entwicklungsprozess von der Idee bis zur Serienreife. Sie nutzen moderne Simulations- und Testmethoden, um die Effizienz, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit der Antriebssysteme zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Sie an der Auswahl geeigneter Materialien und Komponenten beteiligt und unterstützen bei der Integration der Systeme in das Gesamtfahrzeug. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Antriebstechnologien. Sie identifizieren Optimierungspotenziale, führen Versuche durch und werten Testergebnisse aus, um die Leistung und Lebensdauer der Systeme zu steigern. Dabei berücksichtigen Sie stets aktuelle Normen, gesetzliche Vorgaben und Kundenanforderungen. Wir bieten Ihnen ein innovatives Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten, flachen Hierarchien und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und gerne an zukunftsweisenden Lösungen arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Optimierung von Antriebssystemen
  • Durchführung von Simulationen und Analysen
  • Erstellung technischer Spezifikationen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Validierung und Test von Komponenten
  • Integration von Antriebssystemen in Gesamtfahrzeuge
  • Auswahl geeigneter Materialien und Technologien
  • Kontinuierliche Verbesserung bestehender Systeme
  • Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und Normen
  • Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in der Antriebsentwicklung
  • Kenntnisse in elektrischen, hybriden und konventionellen Antriebssystemen
  • Erfahrung mit Simulations- und CAD-Software (z. B. MATLAB/Simulink, CATIA)
  • Verständnis für thermische, mechanische und elektrische Zusammenhänge
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Interesse an nachhaltiger Mobilität und Innovation

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Entwicklung von Antriebssystemen?
  • Mit welchen Simulations- und CAD-Tools haben Sie gearbeitet?
  • Wie gehen Sie bei der Validierung neuer Komponenten vor?
  • Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Sie in der Antriebstechnik?
  • Wie bleiben Sie über neue Technologien und Trends informiert?
  • Haben Sie Erfahrung mit interdisziplinären Projektteams?
  • Wie gehen Sie mit technischen Herausforderungen um?
  • Welche Antriebstechnologien interessieren Sie besonders?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Entwicklungsprozesse?
  • Sind Sie bereit, gelegentlich zu reisen?